
Kommentare auf Social Media für mehr Sichtbarkeit
Darum soltest du Kommentieren!
Kommentierst du regelmäßig Beiträge anderer auf Social Media? Häufig wird Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. nur zum Ausspielen der eigenen Beiträge genutzt, dabei machen gerade die gegenseitigen Interaktionen den Nutzen von sozialen Netzwerken aus. Viele unterschätzen vor allem die Kraft gut formulierter und platzierter Kommentare. Dabei ist Kommentieren eine echte Geheimwaffe für mehr Sichtbarkeit und Reichweite sein. Es ist quasi ein Mini-Posting, das dich ins Gespräch bringt und dich als Expert:in positioniert und sichtbar macht.
In diesem Blogpost erfährst du wie du Kommentare strategisch einsetzt, um deine Personal Brand zu stärken und mehr Reichweite zu generieren.
Du weißt nicht, was du posten sollst? Dann kommentiere!
Mehr Sichtbarkeit ohne eigenen Content
Du weißt gerade nicht, was du posten sollst? Dann kommentiere! Ein wertvoller Kommentar unter einem relevanten Beitrag bringt dich ins Gespräch. Deine Meinung taucht in den Feeds deiner Zielgruppe auf – und das ganz ohne eigenen Post.
Direkte Interaktion mit deiner Zielgruppe
Durch gezieltes Kommentieren trittst du direkt mit potenziellen Kunden, Kooperationspartnern oder relevanten Akteuren deiner Branche in Kontakt. Wer regelmäßig sinnvolle Beiträge hinterlässt, bleibt in Erinnerung und wird als Experte gesehen.
Reichweiten-Boost durch Algorithmen
LinkedIn, Instagram & Co. belohnen Interaktionen. Je aktiver du in relevanten Diskussionen bist, desto häufiger erscheinst du im Feed deiner Kontakte – und ihrer Kontakte. Das bedeutet: mehr organische Reichweite. LinkedIn rollt gerade eine neue Funktion aus, in der du die Reichweite deiner einzelnen Kommentare sehen kannst. Das betont nochmal die Wichtigkeit des Kommentierens auf LinkedIn.
Positionierung als Expert:in
Klug gesetzte Kommentare zeigen deine Kompetenz. Anstatt nur „Danke fürs Teilen!“ zu schreiben, kannst du mit fundierten Meinungen, weiterführenden Gedanken oder versierten Fragestellungen an den Autor punkten und so deine Expertise unter Beweis stellen.
Die richtige Strategie für erfolgreiches Kommentieren
Bitte verzettle dich nicht mit „einfach drauflos kommentieren“. Es braucht eine klare Strategie, um deine Sichtbarkeit rasch auszubauen:
1. Die richtigen Personen identifizieren
Engagiere dich mit relevante Kommentaren bei:
- Mitbewerbern & Branchenkollegen – Deine Meinung in deren Community macht dich in deiner Zielgruppe sichtbar. Du kannst sozusagen vom Netzwerk deiner Mitbewerber profitieren.
- Potenziellen Kunden – Überlege dir, wer deine optimalen Kunden auf der Plattform, sprich definiere deine Ideal Customer Profiles (ICP). Kommentiere dann gezielt bei deinen ICPs, um sichtbar zu werden und „top of mind“ zu werden in den Köpfen deiner Kunden. Das nennt man auch Social Selling, bei dem du ein gemeinsames Momentum kreierst und es als Türöffner für dein Angebot nutzt ohne gleich mit der Tür ins Haus zu fallen.
- Influencern & Experten deiner Branche– Du kannst dich als starke Personal Brand sichtbar machen und dich durch versierte Kommentare als Thoughtleader auszeichnen.
- Personen außerhalb deines Netzwerks – Ganz wichtig ist es auch deine Netzwerk kontinuierlich zu erweitern, in den oben angeführten Personenkreisen, um auch deine Reichweite schrittweise zu vergrößern.
2. So schreibst du Kommentare mit Mehrwert
Wie auch bei einem Beitrag, solltest du auch beim Kommentieren Qualität und Mehrwert liefern, damit du als Experte in Erinnerung bleibst oder Menschen aufgrund deines Kommentars sogar zu deinen eigenen Followern werden.
- Stelle eine Frage : „Spannender Punkt! Wie siehst du das im Vergleich zu XY?“
- Teile eigene Erfahrungen: „Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und festgestellt, dass…“ Dabei solltest du neue Sichtweisen ergänzen.
- Ergänze wertvolle Insights: „Zusätzlich könnte man noch beachten, dass…“ oder „Interessanter Gedanke! Ein weiteres Beispiel dafür wäre…“
3. Regelmäßig kommentieren mit System
Damit du dich nicht im wahllosen Kommentieren verlierst, sondern möglichst effektiv mit deiner Sichtbarkeit voran kommst, solltest du:
- Täglich 15 Minuten für gezieltes Kommentieren in den genannten Pesonengruppen einplanen.
- Mindestens 3 wertvolle Kommentare pro Tag hinterlassen.
- Etabliere Kommentieren als festen Teil in deiner Contentstrategie, vor allem dann, wenn du wenig Zeit zum Erstellen eigener Beiträge hast. Übrigens gibt dir das Kommentieren auch Ideen für eigene Beiträge.
FAZIT
Nutze unbedingt die Power des Kommentierens um als Experte sichtbar zu werden. Ein durchdachter Kommentar kann fast so wirkungsvoll sein wie ein eigenes Posting. Wer regelmäßig relevante Beiträge kommentiert, stärkt seine Sichtbarkeit, bekommt mehr Reichweite, baut Beziehungen auf und positioniert sich als Expert:in in seinem Fachgebiet.
Du brauchst Unterstüzung bei deiner Online oder Social Media Strategie? Ich unterstütze dich bei der Konzeption und Umsetzung deiner Social Media und Content-Strategie.